Öko-Aktivistinnen werden mit dem Tod bedroht – jetzt greift Parmelin ein
Die grüne Ständerätin Céline Vara steht unter Polizeischutz. Nach einer Fernsehsendung im RTS, in der sie ihre Unterstützung für die beiden Agrarinitiativen ausdrückte, erhielt sie Todesdrohungen.
Und Franziska Herren, die Urheberin der Trinkwasser-Initiative, verzichtet auf öffentliche Auftritte. Auch sie erhielt Todesdrohung gegen sich selbst und ihre Familie. Das Schreiben war so formuliert, dass sie davon ausgehen musste, der Absender wisse um ihre Lebensumstände.
Gegenüber unseren Kolleginnen und Kollegen von watson Romandie bezog Bundespräsident Guy Parmelin nun klare Stellung. Debattieren ja, auch landschaftlich. Aber eben:
Weiter sagte Parmelin gegenüber watson Romandie:
Auch die beiden Wahlkampfkomitees haben mittlerweile versucht, die Lager zu beruhigen. Sie verurteilen gemäss watson.ch/fr die Drohungen und den Vandalismus und hoffen auf einen friedlichen Schluss des Wahlkampfs. (jaw)
